Am 27.12.2024 findet unsere Vereinsmeisterschaft statt.
Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlichst eingeladen.
Gestartet wird um 14 Uhr mit dem Zielschießen,
um 18 Uhr gibt es das Jahresabschlussessen
und ab 19 Uhr geht es weiter mit dem Mannschaftsschießen.
Wir freuen uns auf einen schönen Jahresabschluss!
Am vergangenen Samstag, den 21.12.2024, fand in Waldkirchen die Vorrunde der 1. Bundesliga im Winter statt. Hier ging der ESC Aham als Aufsteiger an den Start. Für die Ahamer waren Nadler Robert, Nadler Martin, Winkler Rudi, Kleist Tobias und Meyer Christoph auf dem Eis. Im ersten Spiel konnte unsere Mannschaft gleich den 1. Sieg gegen den SC Reichenbach mit 5:4 einfahren. Im Anschluss konnten die Ahamer ihr Können nicht mehr so aufs Eis bringen, und es hagelte 4 Niederlagen in Folge.
Gegen die Gegner aus Engelsberg (1:9), Surheim (4:9), Ottenzell (3:6) und Regen Moitzerlitz (3:5) hatte man jeweils das Nachsehen.
Nach einer Auswechslung fand sich der ESC Aham im starken Bundesligafeld nun besser zu Recht. Somit konnte man die nächsten 6 Spiele ohne Niederlage überstehen. Hier wurden gegen Hauzenberg (7:3), Bayerwald Lenau Zwiesel (7:5), Blossersberg Riedbachtal (7:3), Oberroth (4:3), Peiting (12:5) jeweils Siege und gegen Feldkirchen (5:5) ein Unterschieden eingefahren. Lediglich im 12. und letzten Spiel der Vorrunde schlichen sich wieder kleine Fehler im Spiel der ESCler ein und somit wurde dieses gegen Rattenbach (5:6) verloren.
Am Ende steht der ESC Aham nach 12 von 27 Spielen auf dem 14. Platz mit 13:11 Punkte.
Fazit:
Nach durchwachsenen Beginn konnte sich der ESC Aham mit starken Spielen zurück kämpfen und hat nur eine sehr gute Ausgangssituation für die Rückrunde die am 11. und 12. Januar in Regen stattfindet.
Vielen Dank an THB GmbH für euer Sponsoring und an Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel für das super Material.
Am gestrigen Samstag trat der ESC Aham 2 in der Bayernliga Nord an, die in Waldkirchen statt fand. Leider verlief der Tag nicht wie gewünscht, man erwischte einen ganz schlechten Start und verlor gleich 5 von den ersten 6 Spielen. Dann stellte sich die Mannschaft um und man konnte gleich 2 Siege und 1 Unentschieden holen, doch dann schlichen sich wieder blöde Fehler in das Spiel und so holte man dann von den letzten 5 Spielen nur noch 1 Sieg und somit stehen die Ahamer mit 9-19 auf dem 22. Platz!
Am 8.2.25 findet die Rückrunde statt und da heißt es dann nochmal Vollgas geben, um die Klasse zu halten!!
Ein Dank an unsere Sponsoren THB GmbH, Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel für die Unterstützung!
Gestern fand in Deggendorf der Bezirkspokal Herrn Ü50 statt! Mit einer guten Mannschaftsleitung erreichte man den 4 Platz, was die Qualifikation für den Bayernpokal ist, der am 18.1.2025 in Waldkirchen stattfindet.
Für den ESC Aham waren am Start:
Winkler Rudi, Kleist Tobias, Mahnert Manfred und Prommersberger Franz
Am Samstag, den 2.11.24, fand in Regen die Bezirksmeisterschaft Zielschießen der Herren und der Jugend statt, wo 7 Schützen für den ESC am Start gingen!
Herren:
Robert Nadler 301 Punkte
Rudolf Winkler 269 Punkte
Martin Nadler 246 Punkte
U23:
Christian Blenninger 183 Punkte
Jonas Forstner 145 Punkte
U16:
Maurice Kleist 193 Punkte
U14:
Xaver Otto 81 Punkte
An diesen Wochenende fand die Champions League in Klagenfurt statt! Am Freitag vormittag reisten die Schützen nach Klagenfurt, wo sie nachmittags noch einmal trainieren konnten ehe die Eröffnungsfeier stattfand! Gegen abend trafen dann die mitgereisten Fans des ESC ein und man verbrachte einen gemütlichen Abend! Am Samstag war’s dann endlich soweit die Spiele begannen, leider schlichen sich immer wieder ein paar Fehler ins Spiel unserer Schützen und so konnte man die ersten 2 Spiele nicht gewinnen, im 3. Spiel stellte man in der Mannschaft die Positionen um und es folgte ein Sieg. Im 4. Spiel kassierte man dann eine unglückliche Niederlage. Leider konnte man dann Spiel 5 und 6 auch nicht gewinnen und so bedeutete es für unsere Jungs den letzten Platz! Nichts desto trotz verbrachte man noch einen schönen Abend ehe am Sonntag das Halbfinale und Finale gespielt wurden!
Wir gratulieren den Siegern zum Titel!
Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Hauptsponsor THB GmbH für die tolle Unterstützung und Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel fürs super geile Material!
Durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2023 qualifizierte sich der ESC Aham für die European Champions League, die am 5./6. Oktober in Klagenfurt stattfindet.
Die Auslosung der Gruppen A-D bescherte den Ahamern starke Gegner in der Gruppe A mit ESV Köflach Stadt & ER Sankt Peter Balu aus Österreich und den EC Feldkirchen aus Deutschland!
Am Samstag vormittag wird 2x gegen jeden aus der Gruppe gespielt. Platz 1 und 2 bedeuten die Qualifizierung fürs Viertelfinale, das dann am Samstag um ca 17.00 Uhr gespielt wird.
Am Sonntag findet dann das Halbfinale und Finale statt.
Wir wünschen unserer Mannschaft viel Glück und a paar geile Spiele gegen starke Gegner.
Für Aham gehen an den Start:
Robert Nadler, Rudi Winkler, Martin Nadler, Tobias Kleist, Florian Winkler, Christoph Meyer
Turniertag 1
Es traten sechs Mannschaften in einem Duo an, wo sich der EC Bernried mit 10:2 Punkten den 1. Platz erspielte, Platz 2 ging an EC Gerabach und der 3. Platz an den ESC Frontenhausen.
Turniertag 2
Den ersten Platz belegte der EC Pilsting mit 13:3 Punkten, Platz 2 erreichte der EC Welchenberg mit 12:4 Punkten und Platz 3 ging an den ESC Obertrennbach mit 6:10 Punkten.
Turniertag 3
Hier konnte sich der ESC Rattenbach mit 12:4 Punkten den 1. Platz erspielen, Platz 2 erzielte der EC Wilhelmshöhe mit 10:6 Punkten und Platz 3 ging an den EC Holzhausen, ebenfalls mit 10:6 Punkten
Turniertag 4
Erster wurde der TSV Niederviehbach mit 18:6 Punkten, zweiter wurde der ESC Geisenhausen mit 16:8 Punkten und den 3. Platz sicherte sich der ESC Dingolfing mit 15:9 Punkten.
Turniertag 5
Den ersten Platz sicherte sich der ESC Aham mit 16:4 Punkten, zweiter wurde der EV Weiß-Blau Windorf mit 12:8 Punkten und dritter wurde der TSV Vilsbiburg mit 11:9 Punkten.
Wir hatten wieder 5 schöne Tage beim Heimturnier und möchten uns bei allen bedanken, die da waren!
Am Freitag fand das alljährliche Ferienprogramm in der ESC Halle statt!
Es kamen 6 Jungs, die sich im "Ringe masten", "Lattlschießen" und "Kegel umschießen" duellierten. Anschließend gabs noch eine Brotzeit und es gab eine Siegerehrung.
Schee, dass do warts, Buam!
Am Sonntag, den 21.7.2024, fand die Rückrunde der Oberliga Ost/West in Plattling statt, wo der ESC Aham 2 spielte! Nach einem guten 3. Platz in der Vorrunde, die bereits am 22.6.2024 stattfand, wollte man natürlich an die gute Leistung anknüpfen. Dies gelang leider nicht, die Mannschaft fand überhaupt nicht zu ihrem Spiel und machte viel zu viele Fehler. So konnte man nur zwei Spiele gewinnen, wodurch am Ende der 11. Platz heraussprang!
Ein großer Dank geht an unseren Hauptsponsor THB GmbH für die ganzjährige Unterstützung, sowie an Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel fürs super Material!
Am Samstag, den 20.7.2024, fand in Mettenbach die Kreisliga statt, wo der ESC Aham 4 am Start war! Mit einer geschlossenen, sehr guten Mannschaftsleistung konnte man den zweiten Tabellenplatz erspielen, welcher die Qualifikation für die Aufstiegsrunde bedeutet, die am 14.9.2024 um 8.30 Uhr in Bodenkirchen stattfindet!
Ein großer Dank geht an unseren Hauptsponsor THB GmbH für die ganzjährige Unterstützung, sowie an Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel fürs das super Material!
Am Samstag den 6.7.2024 findet das Viertelfinale Auswärts beim EC DJK Aigen am Inn statt! Hierzu wird wieder ein kostenloser Fanbus eingesetzt, es sind noch Plätze frei.
Kommts mit und feuert unsere 1. Mannschaft lautstark an!
Abfahrt ist um 15.30 Uhr an da Bushaltestelle!
Anmelden könnt ihr euch bei
Winkler Rita 0171 /2635767
Nadler Martin 0171 /2060299
Am vergangenen Samstag fand das letzte Gruppenspiel des ESC Zuhause gegen die SpVgg Oberkreuzberg statt. Nachdem am 5. Spieltag gegen Niederviehbach ein Unentschieden geholt werden konnte und somit der vorzeitige Klassenerhalt gesichert war, ging es um den Einzug ins Viertelfinale.
Für den ESC musste mindestens ein Remis erziehlt werden.
Selbige starteten sehr stark in die Partie und es konnte das erste Spiel mit 8:0 gewonnen werden. Das zweite Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen und es stand nach 4 Kehren 2:2. In Durchgang 5 konnte der ESC sich zwei Punkte erspielen und in der letzten Kehre den Vorsprung verteidigen. Somit endete Spiel 2 mit 4:3 für die Heimmannschaft und man ging mit 4:0 Spielpunkten in die Pause.
Hochkonzentriert und gewillt den Sack zu zu machen, startet der ESC wieder sehr stark in Spiel 3. Nach 4 Kehren konnte ein Vorsprung von 6:2 Punkten hergestellt werden. Und auch dieser wurde souverän verwaltet und man konnte Spiel 3 mit 6:5 gewinnen. Somit stand schon jetzt der Tagessieg für den ESC fest und das Ticket für das Viertelfinale wurde gebucht.
In Spiel 4 wechselten die Gäste ihren Ersatzpieler ein. Bei den Ahamer schlichen sich aufgrund des abfallenden Druck ein paar Fehler ein welche die stark schiesenden Gäste sofort ausnutzen. Somit wurden die letzten beiden Spiele noch mit 4:6 und 3:7 an Oberkreuzberg abgegeben.
Damit stand Platz 2 in der Gruppe D fest und das Viertelfinale steht an. Hierzu muss man Auswärts beim EC DJK Aigen am Inn antreten, die souverän ersten in der Gruppe A wurden. Es wird also dieses Jahr eine Neuauflage des Viertelfinales von 2023 geben mit einzig und allein dem Unterschied das für die Jungs aus Aham ein Auswärtsspiel ansteht. Letztes Jahr konnte der ESC das Spiel knapp mit 7:3 gewinnen. Für die Niederlage will sich die Moarschaft aus Aigen sicherlich revanchieren. Das Spiel findet im Zeitraum von 05.06 bis 07.06 statt wobei sich die Mannschaften noch auf einen Termin einigen müssen. Auch hierzu setzt der ESC wieder einen kostenlosen Fanbus ein und hofft auf viele Mitfahrer.
Ein großer Dank geht an alle Fans, Sponsoren und Gönner für die großartige Unterstützung.
Vielen Dank auch an unseren Hauptsponsor THB GmbH sowie unseren Materialherstellern Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel.
Vergangenen Samstag gastierte der ESC Aham zum 5. Spieltag der Sommerbundesliga beim Nachbarverein TSV Niederviehbach Eisstock. Hier war die Ausgangssituation klar, bei einem Ahamer Sieg ist der Einzug ins Viertelfinale gesichert, bei einem Remis ist der Klassenerhalt safe und bei einer Niederlage muss der ESC noch um den Klassenerhalt bangen.
Unsere Mannschaft fand sehr gut ins Spiel und konnte gleich das erste Spiel mit 5:4 gewinnen und legte somit einen guten Grundstock für einen erfolgreichen Spielverlauf. Leider wurde das 2 Spiel auf immer schlechter werdenden Bahn-Verhältnissen, mit 2:8 verloren. Durch die äußeren Wetterbedingungen und die vielen Zuschauer begann der Beschlag zu „schwitzen“ und war sehr schwer zu bespielen. In der anstehenden Pause wurde dann die ganze Halle gelüftet, was dann auch den erwünschten Erfolg brachte und die Bahn wieder einen fairen Spielverlauf ermöglichte. Nach dem Pausentee lieferten beide Mannschaften den ca. 300 Zuschauern ein Spiel auf höchsten Niveau. Das Spiel 3 endet nach super Versuchen von beiden Mannschaften mit 5:5. In Spiel 4 entschied zum Schluss ein kleiner Fehler der Ahamer das Spiel. Dieses endete mit 4:2 zu Gunsten der Hausherren. In Spiel 5 konnten dann unsere Spieler fehlerfrei spielen und die wenigen Fehler der Niederviehbacher eiskalt ausnutzen und mit dem letzten Schuss dieses Spieles mit 5:3 gewinnen. Somit endet die Partie mit 5:5 unentschieden.
Fazit: Der ESC Aham kann in einen sehr schwierigen Spiel auf sehr schwierigem Belag einen hochverdienten Punkt aus Niederviehbach entführen und kann sich somit Klassenerhalt vorzeitig sicher.
Ganz herzlich gratulieren wir unseren Nachbarn, Trainingspartner und Freunden aus Niederviehbach zum vorzeitigen Gruppensieg und den daraus resultierendem „Viertelfinale Dahoam“.
Nun geht es kommenden Samstag im heimischen Ahamer Hexenkessel um den Einzug ins Viertelfinale. Hier wird die SpVgg Oberkreuzberg zu gast sein. Wer gewinnt steht im Viertelfinale. Auch hier hoffen wir wieder auf zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung.
Vielen Dank an unseren Hauptsponsor THB GmbH für eure super Unterstützung und an Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel für das super Material.
Am Sonntag den 02.06.2024 fand in Plattling die Bezirksmeisterschaft der U 23 statt, leider fand man nie wirklich ins Spiel und so musste man sich mit dem 8 Platz zufrieden geben!
Schützen Blenninger Christian, Forstner Jonas, Sauer Lukas, Kleist Maurice und Sennes Martin!
Am vergangenen Samstag fand das erste Spiel der Rückrunde der 1. Bundesliga Süd statt. Eine Woche nach der bitteren Auswärtsniederlage beim EC Lampoding gastierte die junge Mannschaft nun in Aham. Die Spieler des ESC waren hoch motiviert um eine Ergebniskorrektur aus dem letzten Spiel und damit den 2. Tabellenplatz nach dem Spieltag halten zu können.
Um 18 Uhr war es dann soweit und der Spieltag begann. Mit einem Fehlversuch der Ahamer in Kehre 1 lag man mit 0:1 zurück. Aufgrund der guten Leistung auf beiden Seiten war es ein nahezu fehlerfreien und Enges Spiel welches des Ahamer mit dem letzten Schuss noch zu einem Unentschieden hätten retten können. Leider fehlte etwas Glück und Spiel eins ging mit 3:4 an die Gäste aus Lampoding.
In Spiel 2 gelang den Ahamer ein Perfekter Start und nutze die wenigen Fehler der Gegner um nach Kehre 3 mit 6:0 in Führung zu liegen. Dieser Vorsprung konnte über die weiteren 3 Kehren sicher verwaltet werden und gewann Spiel 2 mit 6:4 Punkten.
Somit konnte man mit 2:2 Spielpunkten in die Pause gehen und der Druck wurde etwas genommen.
Nach der Pause kam die Heimmannschaft gut ins Spiel. Nach einer 4:2 Führung des ESC nach Kehre 4 kam der Break auf Seiten der Lampodinger, die eine 3 schrieben und so mit 4:5 in die Letzte Bahn starteten. Aber auch hier behielten die Aham die Nerven, leisteten sich keine Fehler und nutzen den des Gegners aus und gewinnen Spiel 3 mit 7:5 Punkten.
Der Druck auf den EC Lampoding wuchs und die Ahamer kamen richtig in Fahrt mit dem Spielstsnd von 4:2 Spielpunkten im Rücken. Zwei nahezu Fehlerfreie Spiele der Ahamer folgten und ließen dem EC Lampoding keine Chance mehr. Spiel 4 wurde infolge mit 7:2 sowie Spiel 5 mit 8:2 gewonnen.
Mit dem Tagessieg mit 8:2 Spielpunkten für den ESC sichert man sich Tabellenplatz 2 nach dem Spieltag souverän ab. Die Chancen auf Klassenerhalt und mögliches Viertelfinale mit Platz 2 stehen damit sehr gut und hat alles in der eigenen Hand.
Das nächste Spiel findet nach zweiwöchiger Pause am 08.06.24 Auswärts um 18 Uhr beim Ungeschlagenen Tabellenführer, dem TSV Niederviehbach, statt. Wir setzten wieder einen Kostenlosen Bus ein.
Um Anmeldung wird gebeten bei
Nadler Martin 0171/2060299
Winkler Rita 0171/2635767 oder 08744/497.
Es würde uns freuen wenn wir auch in diesen Spiel wieder auf zahlreiche Unterstützung zählen können!
Vielen Dank an unseren Hauptsponsor THB GmbH und alle weiteren Sponsoren sowie alle unsere Fans für die Unterstützung. Ebenso an Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel für das hervorragende Material.
Sei dabei, wenn es morgen den 18.05. um 18:00 Uhr wieder losgeht im Ahamer Hexenkessel.
ESC Aham vs EC Lampoding
Das Hinspiel ging klar an die Lampodinger mit 7:3. Morgen wollen unsere Spieler das wieder gut machen und vor heimischer Kulisse die Punkte in Aham behalten und den 2. Tabellenplatz verteidigen.
Wir hoffen auf eine prall gefüllte Halle und a tolle Stimmung mit den besten Fans der Welt im Ahamer Hexenkessel.
Am vergangenen Samstag war der ESC Aham beim EC Lampoding zu Gast. Hochmotiviert startete man pünktlich um 18 Uhr in die Partie.
Mit einer nervösen Anfangsphase und ungewohnt fehleranfällig startete man in das 1. Spiel. Nach der 4. Kehre und trotz dreimaligem Nachschuss lag man deutlich mit 0:6 zurück, was dann auch die Niederlage nach 6 Kehren bedeutete.
Im Spiel 2 kam der ESC etwas besser ins Spiel und führte mit 4:0. Mit weiteren Fehlern konnte der EC Lampoding auf 4:4 ausgleichen. Das Spiel blieb bis zur Kehre 5 ausgeglichen.
Mit einem Punkt Rückstand, aber mit dem Nachschuss ging man in die letzte Kehre. Doch auch dort blieb man nicht fehlerlos. Mit dem letzten Stock der Lampodinger, der Roten Platte und etwas Daubenglück, die am Gegnerstock hängen blieb, wurde auch dieses Spiel verloren. Punktestand zur Pause 4:0 für den EC Lampoding.
Nach der Pause ein sehr ausgeglichenes und besseres Spiel von beiden Mannschaften. Das Unentschieden mit 4:4 stand vor dem letzten Stock der Ahamer. Mit einem Wappelversuch sollte der gegnerische Stock abgemastet werden. Dieser ging leider etwas zu weit und das unentschieden blieb bestehen.
Spiel 4 dann wieder mit weiteren Fehlern auf der Ahamer Seite in Kehre 4 und 6 und man musste sich mit 9:2 geschlagen geben, was auch den Sieg des Spieltages bedeutete.
In Spiel 5 war die Spannung bei den Lampodingern etwas raus und wurde fehleranfälliger. Mit einer Leistungsteigerung auf Seiten der Ahamer konnte man das letzte Spiel mit 10:2 gewinnen und so den Spieltag mit 7:3 für den EC Lampoding abschließen.
Nach der Hinrunde steht Niederviehbach ungeschlagen an der Tabellenspitze. Danach kommen Aham, Lampoding und Oberkreuzberg mit jeweils 2:4 Punkten, was noch Spannende Spiele erwarten lässt.
Am kommenden Samstag den 18.05.2024 um 18 Uhr geht es zuhause in der ESC Halle gegen den EC Lampoding weiter und will die Niederlage wieder wett machen.
Vielen Dank an unsere Fans für die Unterstützung auch in den Auswärtsfahrten, ihr seid Spitzenklasse!
Vielen Dank an unseren Hauptsponsoren THB Und alle weiteren Sponsoren für eure Unterstützung. Ebenso an Spöckner Stocksport und Jürgen Ritzel für das Top Material.
Vergangenen Samstag den 27.04.2024 wurde der ESC Aham erstmals seit 14 ungeschlagenen Spielen wieder besiegt. Dies gelang unseren Trainingspartner und Freunden vom Tsv Niederviehbach Eisstock. Das Spiel begann um 18:00 Uhr vor super Kulisse im Ahamer Hexenkessel. Vor der Pause hatten jeweils beide Mannschaften ein fehlerloses und ein nicht so gutes Spiel was zur Folge hatte, dass man mit 2:2 in die Pause ging.
Nach der Pause kam Niederviehbach viel besser ins Spiel und konnte mit 4:2 nach Spielpunkten in Führung gehen.
Im Spiel 4 lief es weiterhin denkbar schlecht für die Ahamer Schützen. Nach 2 Kehren war man bereits mit 0:4 Punkten in Rückstand. Durch umstellen der Taktik auf "Wappeln" konnte man bis zur 6. Kehre wieder auf 4:4 ausgleichen. In der alles entscheidenden 6.Kehre fehlte dann ein bisschen da nötige Glück und somit konnte hier Niederviehbach die Punkte nach Hause fahren.
Nun lagen die Aham Gesamt mit 02:06 hinten und der Spieltag war verloren. Die Hausherren ließen sich allerdings nicht hängen und mit voller Unterstützung der ESC-Fans konnte Spiel 5 dann noch gewonnen werden.
Fazit: Der ESC Ahamer verliert nach fast 2 Jahren wieder ein Bundesliga-Spiel gegen eine bärenstarke Mannschaften von TSV Niederviehbach verdient mit 04:06.
Nächsten Samstag den 11.05. geht es dann zum EC Lampoding. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr in der Lodronhalle. Wir setzen wieder einen Fanbus ein. Dieser fährt um 15:15 Uhr in Aham am Lerchenhof los. Anmeldung bei Rita Winkler (01712635767) oder Martin Nadler (01712060299).
Vielen Dank an unseren Hauptsponsor THB GmbH für eure Unterstützung und an Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel fürs super Material.
Die Mannschaft des ESC Aham gastierte beim Bundesliga-Urgestein der SpVgg Oberkreuzberg 1950 e. V. .
Nach der Vorsaison, die sehr überraschend mit dem Sieg in der Bundesliga und dem Titel in der Deutschen Meisterschaft endete, waren sowohl Fans als auch Spieler wieder hoch motiviert für die neue Saison.
Die Ahamer Truppe ging mit Nadler Robert, Nadler Martin, Kleist Tobias, Winkler Rudi und Winkler Florian ins Rennen.
Von Aham reiste wieder ein 50-Sitzer Bus mit den besten Fans der Welt an. Somit war ab dem ersten Versuch wieder eine unbeschreiblich gute Stimmung in der Halle.
Von Anfang an zeigten unsere Schützen sehr konzentrierte und erfolgreiche Versuche und ließen somit Oberkreuzberg vor der Pause wenig Chancen ins Spiel zu finden.
Die Heimmannschaft stellte die Aufstellung in der Pause sowohl taktisch als auch personell um und fand in Spiel 3 richtig gut in die Partie.
Somit war das Spiel frühzeitig entschieden, da unser Team bereits nach 3 Spielen mit 6:0 in Führung lag.
In Spiel 4 schlichen sich auf Ahamer Seite kleine Fehler ein und Oberkreuzberg konnte dies gewinnen. Spiel 5 konnte dann von unserem Team wieder fehlerlos gestaltet werden und wurde mit 7:2 gewonnen.
Fazit: Der ESC Aham gewinnt den Saisonauftakt sehr souverän und verdient auch in dieser Höhe gegen ein, nach der Pause, sehr stark aufspielendes Quintett aus Oberkreuzberg.
Nun freuen wir uns riesig auf das erste Heimspiel der Saison am kommenden Samstag, den 27.04. um 18:00 Uhr. Hier gastiert das junge Super-Team vom Tsv Niederviehbach Eisstock. Niederviehbach konnte das erste Spiel gegen den EC Lampoding in der "Viabocha Arena" sehr souverän mit 8:2 gewinnen.
Wir hoffen auch hier wieder auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in unserem HEXENKESSEL in Aham.
Vielen Dank an unser Fans und natürlich an unserem Hauptsponsor THB GmbH und an unsere Materialhersteller Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel.
Am Mittwoch fand die dritte Runde des Solo Cups in Frontenhausen statt, wo Erich Winkler startete und den 6. Platz erreichte!
Am Samstag fuhr man nach Niederviehbach und nahm an Trainingstunier teil wo ein 3. Platz raussprang. Schützen waren Rudi Winkler, Martin Nadler, Tobi Kleist und Christoph Meyer.
Danke an THB GmbH, dass ihr uns auch hier wieder unterstützt habt.